Wärmepumpe & Abtauen

Wärmepumpe & Abtauen

Was passiert zwischen 2 Abtauvorgängen?
Die Wärmeabgabe sinkt kontinuierlich weil die Lamellen vereisen und weniger Luft passieren kann. Regelt die Wärmepumpe nach und steigt der Stromverbrauch signifikant an, wird wieder enteist, abgetaut. Das ist abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Ist es sehr kalt, etwa -5°C ist die Luft meist trocken und die Lamellen vereisen nicht. Ist es kalt, im Bereich von -1 bis +4°C und neblig oder leichtet Schneefall, dann passiert folgendes:

Dashboard Grafik
vereisen der Lamellen geschieht wenn kalte Luft in grosser Menge daran vorbeiströmt

1) Abtauvorgang für 10min, danach Lamellen frei und optimale Wärmeerzeugung wieder möglich
2) im Zeitraum von 75min sinkt die Wärmeabgabeleistung kontinuierlich weil die Lamellen vereisen und weniger Luft durchpasst.
3) Wärmepumpe regelt nach, Leistungsaufnahme steigt an.
4) Abtauvorgang beginnt mit der Umkehr des Wasserflusses, Warmwasser wird zu den Lamellen geleitet
5) Lamellen tauen ab, danach wieder zu 1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.